Wie die Waldorfpädagogik kindliche Entwicklung fördert und eigene Persönlichkeit reifen lässt.
Der Unterricht an unserer Waldorfschule gründet sich auf einer entwicklungsorientierten Pädagogik, die auf der G...
mehr
Wie auch die Unterrichtsgestaltung sich an der Entwicklung unserer Kinder ausrichtet.
Der Unterricht an unserer Schule gliedert sich in den – in Epochen angelegten - Hauptunterricht (105 Minuten) für tägliche intensiv...
mehr
Eine kleine Auswahl!
Aus einer Fülle an
Angeboten!
Warum Ihnen diese Tabelle nur einen kleinen Überblick aus einer großen Vielfalt zeigen kann.
Diese Tabelle möchte Ihnen einen Überblick geben, welche waldorfspezifischen Inhalte in den einzelnen Fächern in den j...
mehr
Warum der Philosoph Rudolf Steiner Impuls und Inspiration für unsere Schule ist.
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec im heutigen Kroatien geboren, er starb am 30. März 1925 in Dornach/Schweiz.
Leben und Wer...
mehr
Wie Ihnen unsere Imagebroschüre einen guten Eindruck unserer Schule vermitteln kann.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Imagebroschüre unserer Schule anzuschauen bzw. herunterzuladen. Sie enthält viele Themen unserer...
mehr
Waldorfpädagogik in Deutschland
Waldorfschule bei Facebook
Waldorfpädagogik auf der didacta
Zeitschrift Erziehungskunst
21 Fragen an die Waldorfschule
Bundeselternrat der Freien Waldorfschulen
Bundesschülerrat...
mehr